Feb 3 2017
ampere
Venue in München
Jan 20 2017
ALA.NI ist im März wieder auf Tour
Im September war Ala.ni bereits uns auf Tour und hat bei ihren Konzerten und ihrem furiosen Auftritt beim Reeperbahn Festival die Zuhörer in den Bann gezogen. Die Stimme der jungen Frau mit den karibischen Wurzeln ist ein Edelstein, ihr Jazz klingt wie aus der Welt und aus der Zeit gefallen, ihre Haltung ist tadellos, ihre Musik ist zurückgenommen, aber intensiv, die Arrangements sind zurückhaltend und lassen die Sängerin, die als Backgroundkraft bei Blur und Mary J. Blige angefangen hat, im Rampenlicht strahlen und funkeln wie ein Diamant.
Jul 7 2016
AaRON ab Ende August mit Album We Cut The Night zurück auf Tour
Nach einem ersten Berlin Showcase im Februar und einem Konzert im Düsseldorfer Zakk im Juni, ist das französische Pop-Duo AaRON, bestehend aus Simon Buret und Olivier Coursier, ab Ende August für mehrere Konzerte zurück in Deutschland um das neue Album We Cut The Night live zu präsentieren!
Mar 16 2016
Die Meister des gepflegten Soul-Funk von Electro Deluxe sind wieder auf Tour
Funkateers, aufgepasst: Die Funk-Formation ELECTRO DELUXE bringt ihre heißen Grooves jetzt erneut nach Deutschland
Feb 24 2016
DOPE D.O.D. Deutschland Tour Ende Februar
Mit ihrem provozierenden, aggressiven Look drückt Dope D.O.D. ihren einzigartigen, düsteren und wummernden Sound perfekt aus. Dope D.O.D. live bedeutet Energie, explosive Stimmung und hämmernde Bässe!
Feb 22 2016
Les Yeux D’la Tête: Neues Album “Liberté Chérie” und Deutschland Tour
Die sechs Musiker von Les Yeux d’la Tête aus der Seine-Metropole sind auf ausgiebiger Deutschland-Tour mit ihrem neuen Album “Liberté Chérie”.
Jan 12 2016
Lilly Wood & The Prick im Februar mit “Shadows” auf Deutschlandtour
Das französische Folkpop-Duo Lilly Wood & The Prick sind spätestens seit den Remixes ihrer Songs von Robin Schulz und Yuksek zu Pflichtnummern in jedem Indietronic-Club geworden. Nun kommen die Künstler mit neuem Album “Shadows” auf Tour!
ALBUM
Shadows (KW2016/08, Believe / Soulfood)
TERMINE
26.02.2016 München – Ampere
27.02.2016 Hamburg – Uebel & Gefährlich
29.02.2016 Berlin – Postbahnhof Club
04.03.2016 Köln – Luxor FÄLLT AUS – TICKETS KÖNNEN DORT ZURÜCKGEGEBEN WERDEN, WO SIE GEKAUFT WURDEN
Tickets bei www.eventim.de
Lilly Wood & The Prick sind zurück. Das Folk-Pop-Duo aus Paris wird am 26. Februar mit „Shadows“ sein nunmehr drittes Album veröffentlichen. Produziert und aufgenommen in Paris und Bamako, der Hauptstadt von Mali, ist „Shadows“ eine konsequente Weiterentwicklung ihres Sounds und außerdem ein Statement, dass man die Band keinesfalls auf den weltbekannten Remix von Robin Schulz reduzieren darf. Lilly Wood & The Prick haben über die Jahre eine ganz eigene Handschrift kreiert, dabei konsequent ihren eigenen Kopf durchgesetzt und sich selbst nun auf ihrem jüngsten Werk zwanglos und organisch weiterentwickelt. Dabei ging es ihnen vor allem um neue Eindrücke, aber auch um ihre persönliche Freiheit. So sagt Sängerin Nili Hadida über „Shadows“: „Dieses Album ist weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber es ist persönlich, es steckt voller menschlicher und musikalischer Erfahrung für uns und voller Liebe, die wir dort drüben in Afrika aber auch in Paris erfahren haben“. Ende Februar kommt die Band im Rahmen ihrer Europatour auch nach Deutschland.
Feb 20 2015
Chinese Man im April auf Tour
Nachdem 2014 das Jahr des zehnjährigen Label-Jubiläums und das Jahr der Veröffentlichung der dritten Groove Session war, heißt es nun in 2015 endlich mal wieder Touren für Chinese Man…und Feiern für die Fans!
Dec 18 2014
Talisco im März wieder auf Tour
Nach ihren gefeierten Deutschland-Tourneen im September, in denen Talisco unter anderem beim Reeperbahnfestival in Hamburg, Radiofestivals (NRJ in the Park, SWR3, NDR2) und während der Berlin Music Week Fans und Medien gleichermaßen zum Schwärmen brachten, waren sie im Dezember für drei exklusive Termine zurück in Deutschland – und kommen nun im März wieder die Metropolen der Republik bespielen.
TERMINE
21.03 München – Ampere
23.03 Berlin – Lido
24.03 Köln – Stadtgarten
25.03 Hamburg – Überl&Gefährlich
Kann man eigentlich Melancholie, Erinnerung, Antrieb und Wurzeln irgendwie zusammen bringen? TALISCO kann es. Vor allem immer wieder mit dieser zweiten Background Stimme, die wunderbar die Hauptstimme vor sich her treibt. Treibend, immer noch in Melancholie, aber voller Romantik und Zärtlichkeit. Sein langersehntes Debüt Album RUN (KW 2014/37, Virgin / Universal Music) erschien am 12.09.2014. In Frankreich ist Talisco beim Label Roy Music. Fast wie eine Kollektion aus Bildern erzählt sein Album die Geschichten einer Flucht, einem Ausweg, den unvermeidlichen Aufbruch aus einer Routine.
Diese Rastlosigkeit kommt zum Beispiel mit seiner veröffentlichten Single “Your Wish” zum Ausdruck, die durch treibende Gitarren- und Piano-Riffs, schnelle Rhythmen und emotionalen Gesang geprägt ist. In dem dazugehörigen Musikvideo irrt
Talisco durch die Straßen New Yorks – mal schlendernd, dann wieder rennend, so als ob er vor irgendetwas flüchtet.
I like to float over the fray, put some distance to observe what is going to happen – and dark melancholic atmospheres.
Die internationale Musikpresse überschüttet den Franzosen bereits mit Lorbeeren und auch in Deutschland bekam Talisco bereits viel Aufmerksamkeit, so auch bei der neuen RTL Kampagne zu den EM-Qualifikationsspielen, bei denen “Your Wish” die Trailer untermalt. Im Februar 2015 erscheint mit der Single “The Keys” ein weiterer Ohrwurm aus dem Debut-Album, der ebenfalls aus der einzigartigen Eingängigkeit herzergreifendster Lyrik, umgarnender Melancholie und einer unvergleichbaren Melodie gezaubert wurde.
Nach ihren gefeierten Deutschland-Tourneen im September, in denen Talisco unter anderem beim Reeperbahnfestival in Hamburg, Radiofestivals (NRJ in the Park, SWR3, NDR2) und während der Berlin Music Week Fans und Medien gleichermaßen zum Schwärmen brachten, waren sie im Dezember für drei exklusive Termine zurück in Deutschland – und kommen nun im März wieder die Metropolen der Republik bespielen.
- Zum Vergrößern anklicken!
- Zum Vergrößern anklicken!
- Talisco
Nov 13 2014
Guts Anfang Dezember auf Tour
Guts ist wohl am bekanntesten für denjenigen Sound, den er Alliance Ethnik auf den Leib geschrieben hat, bekanntermaßen eine der größten Erfolgsgeschichten der französischen Rap-Welt. Sein aktuelles Album ist gespickt mit Schwergewichten des Genres, stylisch, universal und einfach “HipHop After All”! GUTS & Liveband kommen nach Deutschland um die Essenz des HipHop zu zelebrieren – ohne Angeberei, ohne überflüssiges Ego, ohne Schnickschnack!
TERMINE
09.12. München – Ampere
10.12. Berlin – PrivatClub
11.12. Köln – Bahnhof Ehrenfeld
Die Liste der Gäste auf dem neuen Album ist lang und gespickt mit Schwergewichten: Legenden wie Grand Puba, Rah Digga und Masta Ace sind genauso mit von der Partie wie diverse Newcomer, unter anderem Quelle Chris, Denmark Vessey, Akua Naru und Tanya Morgan.
Dazu hat Guts auch ein paar Multitasking-Kandidaten besucht, die sich noch nie auf ein Genre festgelegt haben: Patrice, Cody ChesnuTT, Lorine Chia und Leron Thomas.
Mit Unterstützung seines Pariser Labels Heavenly Sweetness – deren Selbstdefinition spricht Bände: “A French label spreading colourful music for the soul” –, hat Guts ein Mosaik aus 16 Tracks erschaffen, ein Kaleidoskop, das immer neue Elemente mit einbezieht und dabei unterm Strich ein Gefühl, einen Lifestyle, ein Phänomen zelebriert, das in jeder Sprache der Welt denselben Namen hat: HipHop After All.
Jun 23 2014
La Caravane Passe in Deutschland (23. Juni – 26. Juli)
Für das dritte Album Gypsy For One Day hat La Caravane Passe ihr Image kräftig aufgedonnert. Adaptiert, transformiert und elektrifiziert, verwandelt sich die Band in eine Dampfmaschine durch die Raumzeit.
Als dann die Karawane aus dem Dorf Plechti (letztes Album: ‚Velkom Plèchti‘) weiterzog, zelebrierte sie Dutzende von real existierenden Hochzeitsfälschungen (die ‚Vrai-Faux Mariages‘ Tour). Sie zog über die holprigen Straßen Europas und gab Konzerte auf den verschiedensten Bühnen des guten alten Kontinents. Nun sind La Caravane Passe mit neuem Album zurück.
Der wunderbar verrückte künstlerische Leiter Camille Ballon (‘No One Is Innocent’, ‘JAVA’ etc.) erlaubte ein paar blinde Passagiere an Bord: Rachid Taha, R. Wan, Erika Serre, Marko Markovic, La Fanfare Ziveli. Diese Figuren heizen wahrlich ein. Inspiriert vom Steampunk des Retro-Futurismus erzeugen La Caravane Passe wahnwitzige Tanzkaskaden. Epochen und Kulturen verdampfen in einer zeitlosen, durchgedrehten Party. Ihre Texte brechen aus dem Niemandsland hervor, irgendwo zwischen Französisch, Englisch und Serbisch, angereichert mit einer ordentlichen Prise Romani, Spanisch und – ja, Deutsch.
Ein paneuropäischer Schmelztiegel aus Geschichten um Reisen, Grenzen, Kulturen und Menschen. Nomaden eben, der moderne homo europaniensis!
Jung, schnell, bunt und ziemlich wahnwitzig: Das ist La Caravane Passe! So etwas muss man auf der Bühne erleben.
TERMINE
23.06. Düsseldorf – Zakk
18.07. Lörach – Stimmen festival
19.07. München – Ampere
26.07. Koblenz – Horizonte Festival

La Caravane Passe
Apr 14 2014
Yasmine Hamdan Anfang Mai auf Tournee
Nach zwei ausverkauften Konzerten im November 2013 in Berlin und Köln, nach mehreren Interviews im Stern und im Spiegel u.a. und nach einigen Fernsehauftritten wie im Ersten, kommt Yasmine Hamdan nun erneut nach Deutschland um ihr Publikum zu verführen!
TERMINE
01.05 – Darmstadt– Centralstation
02.05 – Hamburg– Nochtspeicher
03.05 – Dresden – Jazzclub Tonne
06.05 – München – Ampere
Es ist schwer Yasmine Hamdans Musik in wenige Worte zusammenzufassen. Die charismatische Sängerin lässt, ebenso wie ihre arabische Tradition, auch Klänge aus Elektro-Folk-Pop und Soul in ihre Musik einfließen. Mit einer Akustik Gitarre, Vintage Synths und ganz viel Atmosphäre verzaubert sie ihr Publikum vom ersten Moment an und nimmt es mit auf eine Reise in das orientalische Persien und in die Moderne.
Die heute in Paris lebende Künstlerin ließ sich von den großen arabischen Sängerinnen früherer Jahrzehnte inspirieren – jene Frauen, die beseelte Sangeskunst mit selbstbewusstem Auftreten verbanden und an die Freiheits- und Emanzipations- Periode in Westasien erinnern ließen.
Ihr Debut Solo Album Ya Nass – (VÖ: April 2013/Kwaidan/Crammed Disc) produziert und geschrieben mit Marc Collin (Nouvelle Vague) – verbindet genau diesen Mix aus Soul, Oriental-Pop, Elektro Ambiente, Blues und Singer Songwriter. Während ihre Stimme definitiv an die arabische Tradition erinnert – Yasmine Hamdan singt in verschiedenen Dialekten – so spiegelt es aber auch die Einflüsse der Musik zu der Yasmine Hamdan als Teenager lauschte, wie z.B. Kate Nash, PJ Harvey, Nick Cave u.a.
Nach ihrer Ankunft in Paris arbeitete sie zusammen mit Coco Rosie und Mirwais Ahmadzaï (Produzent zweier Alben von Madonna). Aus der Zusammenarbeit mit Mirwais ist ein gemeinsames Projekt entstanden – das Album Arabology (2009/westeuropäische Produktionen mit arabischen Einflüssen) – und wurde unter dem Namen Y.A.S. veröffentlicht.
Yasmine Hamdan genießt bis heute einen geradezu kultischen Ruf in vielen Städten der arabischen Welt, seitdem sie mit dem Duo “Soapkill” – wohl die erste Elektro-Indie Band aus ihrer Heimat – den Soundtrack der nach dem Bürgerkrieg entstandenen lebhaften und jungen Künstlerszene bestimmte. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass sie im Jim Jarmusch Film Only Lovers Left Alive (2013) sich selbst spielt und einen Song zum Soundtrack beisteuerte. Im Film sagt die von Tom Hiddleston gespielte Hauptfigur zu seiner Freundin (Tilda Swinton): “Ihr Name ist Yasmine, sie wird bald berühmt sein”.
Das können wir auch im wahren Leben bestätigen, denn nach zwei ausverkauften Konzerten im November 2013 in Berlin und Köln, nach mehreren Interviews im Stern und im Spiegel u.a. und nach einigen Fernsehauftritten wie im Ersten, kommt Yasmine Hamdan nun erneut nach Deutschland um ihr Publikum zu verführen!
JETZT GEWINNEN
Um an der Verlosung teilzunehmen, bitte folgendes Formular ausfüllen und auf 'Senden' klicken!
Einsendeschluss war am 29. April 2014
- Yasmine Hamdan (c) Nadim Asfar
- Yasmine Hamdan (c) Nadim Asfar
- Yasmine Hamdan
Apr 14 2014
Dub Inc.: zwei Live-Shows mit neuem Album Paradise
Im Mai werden Dub Inc mit neuem Album “Paradise” im Gepäck und gewohnter Reggae-Manier für zwei Termine nach Deutschland kommen und ihre energiegeladene und mitreißende Show präsentieren…
TERMINE
02.05. München– Ampere
03.05. Berlin – Lido
Dub Inc stehen für erfolgreichen Reggae – und das nicht nur in ihrem Heimatland Frankreich, sondern weit über die Grenzen hinaus. Bereits seit 17 Jahren treffen in Dub Inc mehrere Kulturen aufeinander und erzeugen dadurch einen einzigartigen und internationalen Sound aus Reggae, Hip Hop, Rap, Pop und Jazz. Innerhalb dieser Zeit bereiste die Combo beinahe den halben Globus – von Portugal über die Vereinigten Staaten von Amerika nach Indien, Kolumbien, Senegal bis nach Deutschland.
2012 wurde den Franzosen in Form einer Dokumentation unter dem Name “Rude Boy Story” ein audiovisuelles Denkmal gesetzt, zu dessen Veröffentlichung die Band durch hunderte Kinosäle tourte. Im Anschluss daran und nach zwei Jahren intensivem Songrwriting veröffentlichten Dub Inc im Herbst 2013 ihren inzwischen achten Longplayer Paradise (KW 2013/43, Naive / Indigo). In gewohnter Manier setzt sich die Band auf Paradise mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander, präsentiert sich jedoch auch in einem neuem Gewand: in englischer Sprache und stärker zwischen Reggae, Dancehall und Weltmusik bewegend.
Im Mai werden Dub Inc mit neuem Album im Gepäck für zwei Termine nach Deutschland kommen und ihre energiegeladene und mitreißende Show präsentieren.
- Dub Inc.
- Dub Inc.
- Dub Inc.
Mar 19 2014
Ayo mit Album Ticket to the World auf Tour in Deutschland
Soul-Pop Liebhaber aufgepasst: Ayo ist wieder da und hat mit Ticket To The World ein neues Album mitgebracht. Grund genug um auch in Deutschland für einige Konzerte Stopp zu machen…
TERMINE
22.05. Köln – Kulturkirche AUSVERKAUFT
24.05. Hamburg – Mojo Club – Tickets
25.05. München – Freiheiz – Tickets
26.05. Berlin – Lido AUSVERKAUFT
16.07.2014 Darmstadt – Merck Sommerperlen – Centralstation
Im März 2014 veröffentlicht AYO. ihr inzwischen viertes Album Ticket to the world in Deutschland. Das gelungene Gänsehaut-Cover von Bobby Hebbs Soul-Klassiker “Sunny” verschaffte schon einen Eindruck dessen, was uns auf dem inzwischen vierten Ayo Album erwartet. Während das Album ihre Zuhörer direkt in AYO.s eigene kleine Soul-Welt einlädt, wird mit ihrer ersten Singleauskopplung “Who” eine Mischung aus treibendem Reggae und eingängigen Countryelmenten präsentiert. AYO. ist das yorubaische Wort für “Freude”.
Im Vergleich zu ihrem Debüt “Joyful“, dem Zweitling “Gravity At Last” aus 2008 und dem nach ihrem Kind benannten “Billie-Eve“, haben sich die Themen von Ayos Songs verändert. In ihrer Welt hat sich seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums in 2011 nämlich viel verändert. Ihre außergewöhnliche, berührende Stimme ist aber dieselbe geblieben.
Der Name ihres aktuellen Longplayers kommt nicht von ungefähr, denn AYO. ist eine Weltenbummlerin und Soul-Nomadin, die sowohl privat bereits in mehreren deutschen Städten, Frankreich und den USA wohnte, als auch ihr Album in Europa, den USA, Afrika und der Karibik schrieb.
Vorerst tourt die Künstlerin, die bereits 2002 im Vorprogramm für die Soul-Legende Omar spielte und 2007 eine Tour durch Deutschland und die USA spielte, für vier Termine durch Deutschland, bevor es sie wieder weiter in die Welt verschlägt.
Das sagt Ayo selbst über ihre Musik
“Es geht bei mir nur um Seele, um Soul”, erklärt Ayo. “Mit Musik lässt sich nicht nur unterhalten – man kann sie auch als Waffe gegen Ungerechtigkeiten verwenden. Musik kann ganze Revolutionen auslösen, wenn sie richtig eingesetzt wird.” Kurz gesagt: Ayo möchte die Welt mit ihrer Musik etwas schöner, etwas lebenswerter zu gestalten. “Meine Songs sind meine Therapie. Für mich selbst und auch für andere. Musik kann heilen, gibt einem Kraft und einen Glauben.”
Feb 14 2014
Tinariwen mit neuem Album Emmaar ab Februar auf Tour
Die neue Platte Emmaar der Tuareg Rocker Tinariwen ist gerade beim französischen Label Wedge erschienen. Ab Ende Februar werden sie das Album auch in Deutschland live präsentieren.
TERMINE
27.02 Hamburg – Fabrik
28.02 Berlin – Bi Nuu
08.03 Köln – Stadtgarten
10.03 München – Ampere
Tinariwens Geschichte ist eng verknüpft mit der Geschichte der Tuareg und der politischen Entwicklung im Nordafrika der letzten 30 Jahre. 1982 gegründet bestand die Band zunächst aus Mitgliedern, die in Libyen in Ghadafis Rebellencamps ausgebildet worden waren und selbst auch in Kampfhandlungen verwickelt waren.
Nach den demokratischen Reformen und der Verfassungsgebung Anfang der 90er in Mali kehrten die Musiker zurück in ihre Heimat und widmeten sich nach Ende der Aufstände ganz ihrer Musik. Diese persönlichen Erfahrungen spiegeln sich auch in den Texten wider, die einerseits politisch sind und sich mit dem Erwachen der Südsahara, der Unterdrückung und der Freiheit beschäftigen, andererseits aber auch traditionelle Themen aufnehmen. Insbesondere der Klang der Sahara – die Stille – steht immer wieder im Kern. Nicht umsonst heißt das Tamaschek-Wort Tinariwen “leerer Ort” oder “Wüste”. Das Kollektiv kommt aus der traditionellen Musikkultur Malis, geht aber ganz neue Wege. So gilt Tinariwen als erste Tuareg-Band, die mit elektrischen Gitarren experimentierte – wie auch des Bandbegründers Ag Alhabibs erste Gitarre ein besonderes Exemplar war: er baute es sich als Kind aus einer Blechdose, einem Stock und einem Fahrrad-Bremszug. Inzwischen gilt die Band als eine der innovativsten und besten der Weltmusik, beeinflusst von Jimmy Hendrix oder auch Led Zeppelin, Carlos Santana und TV On The Radio (mit denen sie schon zusammen spielten), aber auch vom Rai und traditioneller Berber-Musik.
Dieses vielfältige Spektrum, die Touren durch die westliche Welt und die wohlwollende Aufnahme brachten ihnen den Best-World-Music-Grammy für ihre letztes Album Tassili ein. Ihre neue Platte Emmaar ist gerade beim französischen Label Wedge erschienen, die sie ab Ende Februar auch in Deutschland live präsentieren werden.
Jan 22 2014
Théodore, Paul & Gabriel Album Please her, please him am 28.02.
Am 28.02. erscheint nach der Aufsehen erregenden EP “The Silent Veil” nun ihr erstes Album “Please Her, Please Him” bei BELLEVILLE MUSIQUE/Rough Trade auch in Deutschland…
Hätten Crosby Stills & Nash mit der so göttlichen wie tragischen Karen Dalton drei Mädchen; sie hießen Théodore, Paul & Gabriel. Die drei jungen Frauen Französinnen beleben den amerikanischen Folk Rock so entspannt und intensiv in einem, dass es wohl so ist: Der New Folk Rock ist also weiblich und er kommt zudem aus Paris. Das macht ihn nicht nur musikalisch spannend.
Und so gerieten auch die Reaktion auf die erste Tour: Ganzseitige Fotos, Tagestipps in Stadtmagazinen, große Kulturtipps in Tageszeitungen, Studiobesuche bei mehreren Radiosendern, bundesweite Vorstellung in Autoren-Sendungen der Öffentlich Rechtlichen und besonders wählerische Präsentatoren wie der Rolling Stone u.v.m. lassen erahnen, dass das plötzliche Erscheinen dieser jungen Band während ihrer ersten Tour im Oktober 2012 auch hierzulande für einiges Aufsehen sorgte.
So schrieb z.B. das Stadtblatt Osnabrück:
Die drei Damen aus Paris sind ein ganz heißes Ding. Und spielen schön kratzigen Folk Rock als hätten wir 1973. Bob Dylan lässt grüßen, aber auch die Stones oder Patti Smith. Trés Bien!
Nachdem parallel dazu die EP “The Silent Veil” erschien, wird nun am 28.02.2014 das Aufsehen erregende Debütalbum Please Her Please Him über RTD in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Die 15 Songs der deutschen Edition umfassen dann auch die Bonustracks “Mercedes Benz” (Janis Joplin) und “Tainted Love” (Soft Cell) – ersterer war bislang nur live oder auf Vinyl zu hören, der zweite wird erstmals im Februar als digitale Single erhältlich und auch Teil einer Yves Saint Laurent Kampagne sein.
Nov 24 2013
Tryo Ende Januar wieder auf Deutschland-Tournee
Es ist noch nicht lange her, dass Tryo für ihre erste Deutschland-Tournee mit dem damals brandneuen Album Ladilafé bei uns waren. Ende Januar kommen sie zurück und werden wieder viel gute Laune verbreiten…
TOURTERMINE
29.01. Freiburg – Jazzhaus
30.01. Reutlingen – Franz.K
31.01. München – Ampere
01.02. Karlsruhe – Tollhaus
Tryo sind in Frankreich längst eine lebende Legende. Und zwar eine höchst lebendige! Seit mehr als 15 Jahren ist die Band auf internationalen Bühnen unterwegs, ihre Alben verkauften sich mehr als 3 Millionen mal, ihre Songs schmettern einem aus tausenden Kehlen entgegen.
Ihre letzte Tour endete in der größten Konzertlocation in Paris, mit mehr als 16.000 Besuchern. In ihrem letzten Album ging es um Politik, um die eigenen Werte, um das Recht, anders zu sein, und vor allem und immer wieder um Umweltschutz. TRYO kooperieren eng mit GREENPEACE bei diversen Projekten, und die Mutter aller Umweltorganisationen wird auch ihre Europatour präsentieren.
Aber auch musikalisch haben TRYO Sinn für Nachhaltigkeit: Von Anfang an konzentrierte die Band sich nicht einzig und allein auf den fossilen Brennstoff namens Reggae. Stets auf der Suche nach erneuerbarer kreativer Energie wandern sie wie Globetrotter mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt der Musik, während ihre Texte gleichzeitig fest verankert in ihrem Glauben an Hingabe und soziales Miteinander bleiben. Mit diesen Zutaten, gewürzt mit einer Prise Augenzwinkern und einer extrem sympathischen Gesamterscheinung, treffen sie den Geschmacksnerv einer ganzen Generation und sorgen auch hierzulande für unvergleichliche Konzerterlebnisse für Kehle und Seele.
Aug 20 2013
Der 7. Sampler “Le Tour” der Partyreihe Tour de France ist da!
Die Tour de France geht weiter! Doch aufs Rad schwingen muss sich hier niemand. Es wird höchstens das Tanzbein geschwungen! Der siebte Sampler der Disco-Reihe TOUR DE FRANCE mit dem Titel “LeTour” ist da!
Der Sampler Le Tour von DJ Thomas Bohnet hat Fans von französischer Musik einiges zu biten. Denn die Tracklist des Samplers umfasst zahlreiche jüngere französische und frankophone Hits der Party, aber auch Neuentdeckungen und Geheimtipps.
Alle bisher erschienenen Sampler sind ähnlich aufgebaut und spiegeln das breite Spektrum der Parties wieder, die DJ Thomas Bohnet seit Mai 2000 durch deutsche Clubs führt. Es finden sich French-Pop-Songs und Nouvelle Chanson ebenso wie Indie-Rock, Folk-Festif, French Reggae oder Arabisches, etwas Electro und auf LeTour 5 sogar HipHop auf den Tracklistings.
Hier den Sampler mit etwas Glück gewinnen!
Oder bestellt Euren Sampler hier!
Und wer gerne in frankophiler Gesellschaft zu Partyklassikern tanzt, von Claude François, Les Rita Mitsouko oder Plastic Bertrand, oder zu Sixties-Helden wie Serge Gainsbourg, Nino Ferrer, Jacques Dutronc und Françoise Hardy, zu neuem Rock von Noir Desir, Louise Attaque, Dionysos oder Mickey 3d, zu Nouvelle Chanson von Benjamin Biolay bis Zaz, Rai von Rachid Taha bis Khaled und vieles mehr, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen:
TERMINE
02.08. München – Ampere (einmal monatlich im Ampere)
06.09. München – Ampere (einmal monatlich im Ampere)
14.09. Hannover – Rest. La Provence
Feb 4 2013
Babylon Circus mit fünftem Studioalbum Never Stop auf Tour
Einige kamen, andere sind gegangen…eine Band mit zehn lustige Kerlen ist eben hin und wieder chaotisch! Nach einigen Tiefschlägen sind Babylon Circus nun jedoch in Bestform mit ihrem neuen Album Never Stop zurück.
TERMINE
12.02.2014 Kiel – Pumpe
13.02.2014 Hamburg – Fabrik
14.02.2014 Berlin – Lido
15.02.2014 Köln – Gloria
16.02.2014 München – Ampere
1995 gründeten 9 Musiker das Ensemble BABYLON CIRCUS in Lyon (Frankreich) und tourten seither durch 25 verschiedene Länder. Ihr letztes Album (2009) war so erfolgreich, dass einer Welttournee (Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Australien, Amerika, etc.) nichts mehr im Weg stand. Gerade beendete die Band die Arbeit an ihrem fünften Studioalbum Never Stop, welches in Deutschland im Herbst veröffentlicht wurde.
BABYLON CIRCUS: eine Odyssee mit zwei Odysseus, David und Manu, sowie der Gruppe. Bei ihrer fast 20 Jahre andauernden Reise um die Welt teilten sie ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Herausforderungen. Sie spielten über 1500 Shows, von Lyon bis Sydney, von New York bis Annonay, nahmen am SZIGET Festival (Budapest) und dem WOMAD Festival (World’s of Music, Arts and Dance, UK) teil und wurden dabei von ihren treuen Fans stetig begleitet und unterstützt.
Die Band, die auf “reggae-ska” stand “..,weil’s cool ist”, spielten letztendlich ihre eigene Musik, ein Sound den man nicht klassifizieren oder in eine Schubladen stecken konnte, mit ständigem drang zu experimentieren, neues zu entdecken und Menschen zusammen zu führen.
Aus all ihren Erfahrungen haben sie etwas gelernt. Sie sind reifer geworden, aber auch gestrauchelt und trotz allem immer wieder mit stärkerer Identität, basierend auf einem kulturellen Kern, aufgestanden.
Nun sind sie zurück mit einem Rockalbum, welches repräsentiert, wer sie sind: es spiegelt ihre hervorragenden Fertigkeiten wider und ist gefüllt mit der Energie, welche die Band von Anfang an zusammen hielt. Ihr fünftes Album Never Stop, klingt überzeugend.
Passend zum Album Release im Herbst, startet BABYLON CIRCUS in diesem Jahr erneut eine Welttournee, die sie im Febraur 2014 nach Deutschland führt.
Aug 12 2011
Herman Dune Deutschland-Tour im September 2011 mit Album Strange Moosic
Einsendeschluss war am 13. September 2011!Jun 15 2011
Les Yeux d’la Tête spielen unvergesslich mitreißende Konzerte – im Juli und September in Deutschland
Einsendeschluss für die CD war am 22. August 2011! Einsendeschluss für das Münchner Konzert war am 1. September 2011!Apr 19 2011
Tahiti 80 präsentieren Ihr Album “The Past, The Present & The Possible” in Köln und München
Einsendeschluss war am 27. April 2011!Mar 30 2011