Jan 21 2016
postbahnhof
Venue in Berlin Ost
Jan 12 2016
Lilly Wood & The Prick im Februar mit “Shadows” auf Deutschlandtour
Das französische Folkpop-Duo Lilly Wood & The Prick sind spätestens seit den Remixes ihrer Songs von Robin Schulz und Yuksek zu Pflichtnummern in jedem Indietronic-Club geworden. Nun kommen die Künstler mit neuem Album “Shadows” auf Tour!
ALBUM
Shadows (KW2016/08, Believe / Soulfood)
TERMINE
26.02.2016 München – Ampere
27.02.2016 Hamburg – Uebel & Gefährlich
29.02.2016 Berlin – Postbahnhof Club
04.03.2016 Köln – Luxor FÄLLT AUS – TICKETS KÖNNEN DORT ZURÜCKGEGEBEN WERDEN, WO SIE GEKAUFT WURDEN
Tickets bei www.eventim.de
Lilly Wood & The Prick sind zurück. Das Folk-Pop-Duo aus Paris wird am 26. Februar mit „Shadows“ sein nunmehr drittes Album veröffentlichen. Produziert und aufgenommen in Paris und Bamako, der Hauptstadt von Mali, ist „Shadows“ eine konsequente Weiterentwicklung ihres Sounds und außerdem ein Statement, dass man die Band keinesfalls auf den weltbekannten Remix von Robin Schulz reduzieren darf. Lilly Wood & The Prick haben über die Jahre eine ganz eigene Handschrift kreiert, dabei konsequent ihren eigenen Kopf durchgesetzt und sich selbst nun auf ihrem jüngsten Werk zwanglos und organisch weiterentwickelt. Dabei ging es ihnen vor allem um neue Eindrücke, aber auch um ihre persönliche Freiheit. So sagt Sängerin Nili Hadida über „Shadows“: „Dieses Album ist weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber es ist persönlich, es steckt voller menschlicher und musikalischer Erfahrung für uns und voller Liebe, die wir dort drüben in Afrika aber auch in Paris erfahren haben“. Ende Februar kommt die Band im Rahmen ihrer Europatour auch nach Deutschland.
Jul 29 2015
Django Django September Tour
Am 01. Mai erschien das neue Album “Born Under Saturn” der vierköpfigen Band. Bereits mit dem selbstbetitelten Debut begeisterte die Band die Kritiker und erntete eine Nominierung für den Mercury Prize. Vom Rolling Stone und NME wurde es außerdem zu einem der besten Alben des Jahres 2012 ernannt. Nach bereits sehr erfolgreich absolvierten Festivals, zuletzt spielten sie am 18.07. beim Melt!, und einem weiteren anstehenden Festival-Termin beim Hamburger Dockville am 22.08., kommen sie im September auf Club-Tour.
Feb 24 2015
Indochine Europe City Club Tour – exklusives Berlin Konzert
In ihrer Heimat gehören Indochine zu den großen Stars der französischen Popkultur der vergangenen drei Jahrzehnte. Fast alle ihrer zwölf Studioalben stiegen in die französische Top 10 und verkauften sich insgesamt über zehn Millionen Mal.
TERMINE
08.04. Berlin – Postbahnhof
Unter ihren Singles finden sich zahlreiche nationale Radio-Hits, die zu den Klassikern der französischen Popmusik zählen. Besonders bemerkenswert ist dabei, wie sich Indochine in ihrer 33-jährigen Karriere immer wieder neu erfunden haben. Ihrer Basis aus melancholischem, dunkel gefärbtem Wave-Pop fügen sie in brillanter Weise aktuelle Strömungen und überraschende stilistische Aspekte hinzu. 2013 erschien ihr bislang letztes Studioalbum Black City Parade. Gerüchten zufolge arbeitet die Band gegenwärtig am Nachfolger. Am 8. April kommen Indochine für ein exklusives Konzert im Berliner Postbahnhof nach Deutschland.
Als zu Beginn der 80er der Wavepop von England aus die Welt eroberte, fanden sich auch in Frankreich zahlreiche Connaisseure dieser – dank eines intensiven Einsatzes der neuen Synthesizer häufig dunkel gefärbten – Pop-Ästhetik. Unter denjenigen, die in dieser neuen Klangwelt kalkulierter Synthie-Coolness eine geeignete Form des Ausdrucks finden, sind auch die drei jungen Pariser Musiker Nicola Sirkis (Gesang, Gitarre, Keyboards), Dominique Nicolas (Gitarre) und Dimitri Bodiansky (Saxofon). Nachhaltig inspiriert durch damals aufstrebende britische Bands wie The Cure oder Depeche Mode, kreieren Indochine ihre ganz individuelle Version eines dunklen Synthie-Pops, den sie anfangs noch mit geschickt platzierten Punk-Elementen garnieren.
Jan 23 2015
The Dandy Warhols Konzerte März
Wären sie noch 2014 auf Tour gegangen, sie hätten ihr 20-jähriges Bandjubiläum feiern können. Nun allerdings können The Dandy Warhols jene 20 wilden Jahre feiern, die seit ihrem ersten Album staunenswerterweise schon ins Land gegangen sind.
Dec 17 2014
The Dø im Februar in Hamburg und Berlin
Englisch lernen mit THE DØ: “Shake Shook Shaken” heißt das neueste und jüngst erschienene Album der französisch-finnischen Combo, bestehend aus Sängerin Olivia Merilahti und Produzent und Multiinstrumentalist Dan Levy, die im Februar nach Deutschland kommen.
TERMINE
18.02 -Zürich- Mascotte
21.02 -Hamburg- Mojo Club
22.02 -Berlin- Postbahnhof
29.02 -Bern- Bierhübeli
Die beiden waren zusammen mit ihren Begleitmusikern im Oktober bei uns auf Tour, um die selbstbewussten Songs ihrer neuen Platte live zu präsentieren. Darauf hat sich das Duo absichtlich gegen akustische Instrumente ausgesprochen, um den Fokus auf synthetische Dancesounds und Percussion legen zu können. Zu Beginn der Arbeit an den Songs, gingen sie nur mit Laptop und Keyboard zu Werke. Dieser Aufbau wurde schnell zu einer Obsession; diese Form von Minimalismus, bei dem der Verzicht auf Instrumente zu einem neuen Arbeitsethos führten. Auf Gitarren, die zuvor fast schon übermäßig eingesetzt wurden, wurde absichtlich verzichtet. Mit Shake, Shook, Shaken lag das Ziel darin, sich mehr auf eine Pop-Ästhetik zu einigen. Was zu verschnörkelt klang, wurde zu Kleinholz gemacht. Herausgekommen ist ein monumentales Album, mit Elementen von Heldentum, Comedy und Manga, mit Tracks wie Hymnen.
Ein Album mit Superhelden. Getreu ihres Rufs sind Olivia und Dan bei der Umsetzung der Platte erneut fast autark vorgegangen. Zusätzliche Unterstützung lieferte nur noch Tonmeister Fab Dupont. THE DO schaffen es, sowohl intellektuelle als auch intuitive Musik zu machen, und schlagen dabei Brücken zwischen Gegenwart und Zukunft. Mit dem vielseitigen Ansatz und einer generellen Kompromisslosigkeit zeugt die Platte von einer Experimentierfreude, die sich auf unerforschtes Terrain begibt.
Das gleiche gilt für das Live-Erlebnis: THE DØ lieferten jüngst große Konzerte ab und “begeisterten mit ihrem süßen Wahnsinn”, wie das Blog Oh Fancy schrieb. Jetzt bestätigte das Duo, dass es im kommenden Februar noch einmal wiederkommt, um zwei weitere exklusive Shows zu spielen: Hamburg, das im Oktober noch nicht zum Zug kam, darf sich auf die perfekt eingespielten Sounds von THE DØ freuen, und in Berlin spielen die beiden nach dem restlos ausverkauften Konzert eine Zusatzshow.
Das Album auf unserer CHIC SCHNACK APP hören!
The Dø - Nature Will Remain
The Dø - I A Take Away Show
Oct 21 2014
Cats on Trees auf Tour
Ein Mädchen und ein Junge. Ein Klavier und ein Schlagzeug, plus eine faszinierende Stimme. Virtuosität und Energie. Cats on Trees haben die perfekte Balance gefunden – die Mischung aus Rhythmus und Sounds, die zu deinem Körper spricht … und zu deiner Seele.
TERMINE
14.12. Berlin –Postbahnhof – 2×2 FREIKARTEN GEWINNEN (Teilnahmeformular weiter unten)
15.12. München – Strom – FREIKARTEN GEWINNEN (“)
16.12. Frankfurt – Brotfabrik – FREIKARTEN GEWINNEN (“)
17.12. Köln – Luxor – FREIKARTEN GEWINNEN (“)
2007 geboren, durch Bühnenauftritte ans Tageslicht gebracht und in Form einer ersten EP von der Fachpresse entdeckt, haben sich diese freiheitsliebenden Katzenwesen Zeit genommen – die Zeit, es richtig zu machen. Klugerweise haben Nina und Yohan ihr Projekt drei Jahre lang reifen lassen – ausprobiert, radiert, von vorn angefangen, erforscht. Nicht wie verrückte Wissenschaftler, sondern eher philosophisch. Jeden Moment genießend, um das Beste daraus zu machen.
Das wahre Leben als Rohmaterial, alltägliche Geschichten über das, worauf es am meisten ankommt, echte persönliche Gefühle, die universell werden; all dies veredelt durch einen fantasievollen Rahmen aus Schlagzeug und Klavier, der ganz neue Emotionen erzeugt. Ihre Musik ist eine Kombination wichtiger Essenzen der Musikgeschichte – von Schamanismus bis Romantik, von den Herzschlägen bis zu den Spaziergängen der Seele.
Während das Album entstand, ergaben sich neue Perspektiven und neue Sounds; wie die intensiven Streicherwellen, arrangiert von Albin de la Simone, die das Thema erweitern und tatsächlich wie ein echtes Orchester klingen. Aber es gibt auch ein anderes Echo und Weite, transportiert durch die Arbeit von Pierre Rougean und Jean-Christophe Urbain an den Akustikgitarren. Die zwei Freunde pendeln zwischen Hochglanz- und Easy-Listening-Pop und halten daran fest. Man möchte entweder tanzen oder mitsingen.
Sie sind scharf, sie sind glänzend – Songs, mit denen man etwas anfangen kann und die am Ende eine neue Perspektive erschaffen. Angeführt von Yohans einfallsreichem Rhythmus, der Wärme, Anmut und Überzeugung miteinander verbindet, deckt Ninas Stimme eine große Bandbreite der musikalischen Landschaft ab – von Agnes Obel bis Feist. Ihre Stimme ist ein Regenbogen der Gefühle, immer unverfälscht, zutiefst berührend, liebkosend und plötzlich auch himmelweit und wunderschön.
In Frankreich stiegen Cats On Trees mit dem Album bis in die Top 10 der Albumcharts, die Single “Sirens Call” ist aktuell aus Frankreichs Radiostationen nicht mehr wegzudenken. In Deutschland erst kürzlich erschienen (KW 2014/34 , Four Music/Sony). Cats On Trees begeistern weiter mit ihrem samtweichen Indie-Pop. Intim und ständig auf der Suche nach Authentizität, malen Cats On Trees ihr Leben – und damit auch unseres – auf einer riesengroßen und viel farbenfroheren Leinwand.
... jetzt gewinnen !
Um an der Verlosung teilzunehmen, bitte folgendes Formular ausfüllen, auf 'Senden' klicken und mit etwas Glück 1x2 oder 2x2(Berlin) Freikarten für ein Konzert von Cats on Trees in deiner Stadt gewinnen!
Einsendeschluss war am 08. Dezember 2014
- cats on trees (c) ana bloom
- Album cover cats on trees
- cats on trees (c) ana bloom
- cats on trees (c) ana bloom
Aug 12 2014
France @ Berlin Music Week 2014 (03. – 07. Sept.)
Dank der Unterstützung von bureauexport und Institut Français präsentiert sich Frankreich dieses Jahr erneut auf der Berlin Music Week. Hier findet Ihr alle bestätigten Acts.
FRENCH CONNECTION
04.09. – FRENCH CONNECTION / FIRST WE TAKE BERLIN @ BI NUU (Jetzt 1×2 Freikarten gewinnen)
Doors: 19:00 / Showtime: 20:00 / Curfew: 00:00
Seit 2004 steht die vom bureauexport initiierte und vom Team des Kesselhauses organisierte Showcase-Veranstaltung French Connection für die herausragende Qualität und ansprechende Vielfalt der französischen Musikszene. Im Rahmen der Berlin Music Week wurde ein Live-Event im Kesselhaus der Kulturbrauerei eingeführt, welches mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Branchenveranstaltung geworden ist. Namhafte Medienpartner berichteten in den letzten Jahren u. a. live über die Konzerte von ZAZ, Benjamin Biolay, Imany, Brigitte, Coralie Clément, Ben L’Oncle Soul, Yalta Club u.v.m.
bureauexport und Kesselhaus on Tour präsentieren deshalb 2014 erneut vier aufstrebende Bands auf der Bühne des angesagten Bi Nuu Clubs: Talisco, As Animals, The Legendary Tigerman und Cleo T.
www.kesselhaus.net / www.firstwetakeberlin.de
CLEO T.
04.09. – FRENCH CONNECTION / FIRST WE TAKE BERLIN @ BI NUU 20:00-20:30
Die aus Paris stammende Band Cleo T. veröffentlicht 2014 ihr Debüt-Album Songs of Gold & Shadow. Ihr Sound, irgendwo zwischen Nouvelle Vague und Electro Rock angesiedelt, wurde dabei vom Produzenten John Parish (PJ Harvey) veredelt.
www.cleotmusic.com / www.firstwetakeberlin.de
THE LEGENDARY TIGERMANN
03.09. – BERLIN MUSIC WEEK Opening @POSTBAHNHOF 19:00-20:00 (by invitation only)
04.09. FRENCH CONNECTION / FIRST WE TAKE BERLIN @ BI NUU 20:50-21h40
The Legendary Tigerman ist eine Ein-Mann-Band bestehend aus Paulo Furtado (ex-Tédio-boys, Wraygunn). Er singt, spielt Kickdrum, Hi-Hat, Kazzoo und Gitarre. Seine Liebe gilt dem echten Delta-Blues, der traditionellen Musik des Mississippi. Auf seinem letzten, bereits vierten Solo-Album wurde er von mehreren weiblichen Gastsängerinnen begleitet, u.a. Asia Argento und Peaches.
facebook.com/thelegendarytigerman / www.firstwetakeberlin.de
AS ANIMALS
04.09. – FRENCH CONNECTION / FIRST WE TAKE BERLIN @ BI NUU 22:00-22:50
As Animals ist ein Duo aus Frankreich und besteht aus dem Multi-Instrumentalisten Frédéric Grange und der Singer-Songwriterin Zara Desbonnes. Zusammen schreiben sie eingängige Pop-Songs mit Einflüssen von Rock, Electro, Soul und Tribal. Die Liebe zu Björk, The Knife, Feist und Fiona Apple ist in ihrem Sound in jedem Moment spürbar und ihre visuelle Aufmachung ist eine Referenz an die Regisseure, die sie mögen: Kubrick, Terry Gilliam und Oliver Stone. Produziert wurde das Debüt-Album As Animals von Tore Johansonn (u.a. Cardigans, Franz Ferdinand).
www.asanimals.com / www.firstwetakeberlin.de / -> Album bei uns gewinnen
TALISCO
04.09. – FRENCH CONNECTION / FIRST WE TAKE BERLIN @ BI NUU 23:10-00:00
Sein Debüt Album Run verbindet Elektrohymnen und die Weite des Americana zu einer hypnotischen Traummusik. Eine Musik, die nie so richtig greifbar oder einzuordnen ist – und gerade diesem Umstand ihre Einmaligkeit verdankt. Was die elf Songs vor allem vereint, ist ein gewaltiger Sehnsuchtsmoment, ein großer Sinn für Romantik. Talisco ist ein Instinktmusiker, der mit einer wahnsinnigen Ernsthaftigkeit die Vision von seiner Musik vorantreibt. Erfüllt hat sich diese Vision mit “Run”, einem Meisterwerk des modernen Dream-Pop.
www.taliscomusic.com / www.firstwetakeberlin.de / -> Freikarten für die Talisco-Tour gewinnen
FIRST WE TAKE BERLIN
WE WERE EVERGREEN
04.09. – FIRST WE TAKE BERLIN @ PRIVATCLUB 23:40-00:25
Sie kommen aus Paris, leben in London. Dort haben sich We Were Evergreen die französische Lieblichkeit von der Seele geschrammelt. Der letzte Kick, der ihrem Electro-Popfolk noch fehlte, um die Balance zwischen Lagerfeuer und Festivalbühne zu finden. Schon seit 2008 erzählen Michael Liot, Fabienne Debarre et William Serfass auf Singles und EPs von kleinen Bäumen, die zu schnell wachsen, von jodelnden Ochsen und Kindern, die über den Winter in den Süden fliegen. 2014 steht ihr Debütalbum Towards an.
www.musicwwe.com / www.firstwetakeberlin.de
BERLIN FESTIVAL
WOODKID
07.09 – BERLIN FESTIVAL @ ARENA MAIN STAGE – 20:00-21:30
Yoann Lemoine ist Ästhet, Perfektionist und Workaholic. Nach Videoarbeiten für Lana Del Rey, Katy Perry und Taylor Swift gilt der Franzose als einer der profiliertesten Clip-Regisseure unserer Zeit. Unter dem Namen Woodkid offenbart sich Yoann Lemoine abseits des Mainstreams als Romantiker, der an das Wilde, Unverfälschte, Unschuldige in uns allen glaubt. Jemand, der mit Kamera, digitalen Effekten und großer Instrumentierung so arbeitet wie ein kleiner Picasso.
www.woodkid.com / www.berlinfestival.de

France @ Berlin Music Week 2014
Nov 24 2013
Lilly Wood & The Prick auf Deutschlandtour
Seit Lilly Wood & The Prick im September beim French Waves Festival in Berlin und dem Reeperbahn Festival zum 1. Mal in Deutschland zu Gast waren, hat es das Duo zu einiger Bekanntheit gebracht und mittlerweile auch das Album The Fight in Deutschland veröffentlicht. Jetzt kommen sie Ende Januar / Anfang Februar zurück auf Tour nach Deutschland.
TOURTERMINE
30.01.2014 Heidelberg – Karlstorbahnhof
31.01.2014 Berlin – Postbahnhof
01.02 2014 Hamburg – Indra
02.02. 2014 Düsseldorf – Zakk
In Frankreich feiert das Duo bereits seit längerem große Erfolge – schon das Debüt Invincible Friends erreichte zweifach Goldstatus – und nicht zuletzt im Jahr 2011 den Victoire de la musique (fr. Echo) als beste französische Newcomer bekommen. Die Sängerin Nili Hadida, die bereits in England und Kalifornien gelebt hat, und Ihr Kompagnon an der Gitarre, Benjamin Cotto, kamen also mit einer veritablen Band bei uns an, die aus den folkigen Akkustikstücken eine echte Sause machten. Oder wie gästeliste.de das ausdrückt:
Das Konzept von LILLY WOOD & THE PRICK ist recht einfach zu verstehen: Es gibt einen saudummen Bandnamen und ansonsten Party Nonstop.
Das konnten auch die Besucher beim Reeperbahn Festival nachvollziehen, die im Imperial Theater geradezu aus ihren Sitzen gerissen wurden. Da wurden aus den reduzierten, ein wenig widerborstigen Songs geradezu hymnische Tanzstücke, die in der größeren Besetzung ganz neu und vor allem ganz anders interpretiert wurden als auf den Tonträgern. Die staunenden und begeisterten Besucher waren dankbar für so viel musikalische Kreativität. Kurz: LILLY WOOD & THE PRICK haben sich mit ihren Auftritten definitiv auch bei uns einen Namen gemacht und schicken sich an, den Höhenflug, den sie in ihrer Heimat angetreten haben, auch bei uns zu wiederholen. Denn inzwischen ist ihr Album The Fight auch bei uns erschienen. Da passt es schon ganz gut, dass Hadida und Cotto jetzt angekündigt haben, Anfang kommenden Jahres wiederzukommen und noch mehr Menschen mit ihrer hin- und mitreißenden Musik zu begeistern.
Präsentiert wird die Show von tape.tv, NothingButHopeAndPassion und dem FastForward Magazine.
Sep 18 2013
Mélanie Pain mit Album “Bye Bye Manchester” im Oktober auf deutscher Solotour
Die ehemalige Nouvelle Vague Sängerin Mélanie Pain kommt im Oktober mit ihrem Debütalbum “Bye Bye Manchester” für eine ausgedehnte Tour nach Deutschland. CHIC’es BIENVENUE in Deutschland!
Wir haben Mélanie Pain noch gut in Erinnerung seitdem sie im vergangenen Herbst erst mit dem vom französischen Mode-und Industriedesigner Jean-Charles de Castelbajac kreiierten Musical “Dawn of Innocence” im Berliner C-Club und nur einige Zeit später mit ihrem Soloprojekt in einem Privatshowcase im Berliner Ritterbutzke spielte wo sie das erste Mal ihr Album Bye Bye Manchester dem deutschen Publikum präsentierte. Nachdem das Album bereits im Februar 2013 bei JSM/Rough Trade erschien (erste deutsche Veröffentlichung von Mélanie Pain solo) und sie einen Gig anlässlich der Veröffentlichung im Berliner Privatclub spielte, ist sie im Oktober für eine lang erwartete Tournee in zahlreichen deutsche Städte unterwegs!
TERMINE
10.10. Bayreuth – Glashaus
13.10. München – Milla
15.10. Dresden – Groovestation
16.10. Berlin – Postbahnhof
17.10. Magdeburg – Moritzhof
18.10. Dortmund – Theater
19.10. Hamburg – Indra
20.10. Münster – Fachwerk Gievenbeck (16:00h)
21.10. Frankfurt – Brotfabrik
Das Album betreffend, ist festzustellen, dass sich die Nouvelle Vague-Sängerin deutlich vom lounge Pop-Entwurf der französischen Cover-Sensation und ihren Wave- und Punkklassikern im Bossa-Gewand emanzipiert hat. Die Folk-, Americana- und Popsongs von Mélanie Pain sind “très consommable” (also sehr gut verdaulich im Sinne des Hörers). Die schüchterne Naivität ihrer zarten Stimme bleibt natürlich Mélanies größtes Pfund. Sie hält die durchaus vielfältigen musikalischen Entwürfe perfekt zusammen. So reichen die Einflüsse ihres ersten Solo-Albums von Françoise Hardy und Nick Cave über Harry Nilsson und Mélanies persönliche Idole Leonhard Cohen und Nancy Sinatra. Vor allem aber vergisst Mélanie bei aller Sweetness nicht die nötige Prise Pfeffer – und verhindert damit den Zuckerschock, den man von anderen Chanteusen kennt. Hier harmoniert das Süße wunderbar mit dem Sauren – und Madame Pain wird damit wohl bald größere Brötchen backen können.
Sep 11 2013
2×2 Freikarten für Konzerte der Mélanie Pain Oktober-Tournee gewinnen!
Freikarten die Shows der ehemaligen Nouvelle Vague Sängerin Mélanie Pain im Oktober in München, Dresden, Berlin, Magdeburg, Hamburg und Frankfurt gewinnen. Endlich Gelegenheit die Songs des Albums “Bye Bye Manchester” live zu erleben.
TERMINE
10.10. Bayreuth – Glashaus
13.10. München – Milla
15.10. Dresden – Groovestation
16.10. Berlin – Postbahnhof
17.10. Magdeburg – Moritzhof
18.10. Dortmund – Theater
19.10. Hamburg – Indra
20.10. Münster – Fachwerk Gievenbeck (16:00h)
21.10. Frankfurt – Brotfabrik
Aug 22 2013
Freikarten für die French Connection feat. Babylon Circus, Melissmell, Théodore, Paul & Gabriel, Yalta Club und DJ Click gewinnen!
20 Jahre bureauexport & Kesselhaus on Tour präsentieren French Connection @ First We Take Berlin im Rahmen der BERLIN MUSIC WEEK im Postbahnhof am Donnerstag, den 5. September 2013. Gewinnt bei uns 2 x 2 Freikarten!
Aug 20 2013
France @ Berlin Music Week 2013: Sebastian, Miss Kittin, Is Tropical und viele mehr…
Während der Berlin Music Week gibt es zwischen dem 04. und 08.09. viele Künstler mit dem gewissen French Touch zu entdecken! Breakbot, Para One, Justice und viele mehr…
Bisher sind während der Berlin Music Week folgende französische Künstler bestätigt:
05.09. Melissmell – French Connection @ First We Take Berlin – Postbahnhof
05.09. Yalta Club – French Connection @ First We Take Berlin – Postbahnhof
05.09. Théodore, Paul & Gabriel – French Connection @ First We Take Berlin – Postbahnhof
05.09. Babylon Circus – French Connection @ First We Take Berlin – Postbahnhof
05.09. DJ Click – French Connection @ First We Take Berlin – Postbahnhof
06.09. Askehough – Badehaus – OFF – Vagabond Festival
07.09. Para One – Club XBerg – Arena
07.09. Sebastian – Club XBerg – Arena
07.09. Busy P – Club XBerg – Arena
07.09. Justice – Club XBerg – Arena
07.09. Miss Kittin – Club XBerg – Arena
07.09. Breakbot – Club XBerg – Arena
07.09. Is Tropical – Flughafen Tempelhof – Berlin FestivalWeitere Acts werden in Kürze folgen. Hier zum vollständigen Line-Up der Berlin Music Week.
Das internationale Showcase Festival und B2B Konferenz Berlin Music Week sowie das angegliederte Publikumsevent Berlin Festival finden in diesem Jahr im Zeitraum vom 04.-08. September 2013 statt. Neben der vom bureauexport initiierten Showcaseveranstaltung French Connection, die in diesem Jahr am 05. September im Postbahnhof auch das 20jährige Bestehen des bureauexport feiert, wird es eine ganze Reihe an weiteren französischen Acts auf der Berlin Music Week zu sehen geben.
In diesem Jahr stehen die Showcases und Konzerte im Rahmen der Berlin Music Week am 4. und 5. September im Berliner Schmelztiegel Friedrichshain-Kreuzberg unter dem Motto “First We Take Berlin”. Auf über zehn Bühnen werden mehr als 80 internationale und nationale Acts dem Publikum und der Musikbranche vorgestellt. Auf dem Berlin Festival auf dem Tempelhofer Feld und werden tagsüber am 06. und 07. September weitere Künstler zu sehen sein. Das Abendprogramm des Berlin Festivals wird im Club XBerg in der Arena fortgesetzt.
Über die vom bureauexport initiierte French Connection erfahrt Ihr mehr im Artikel French Connection @ Berlin Music Week.
Aug 19 2013
French Connection @ First We Take Berlin feat. Babylon Circus, Melissmell, Théodore, Paul & Gabriel, Yalta Club & DJ Click
20 Jahre bureauexport & Kesselhaus on Tour präsentieren French Connection @ First We Take Berlin im Rahmen der BERLIN MUSIC WEEK im Postbahnhof am Donnerstag, den 5. September 2013 mit Babylon Circus, Melissmell, Théodore, Paul & Gabriel, Yalta Club und DJ Click!
Künstler: Babylon Circus, Yalta Club, Théodore Paul & Gabriel, Melissmell und DJ Click
Datum: 05.09.2013
Ort: Postbahnhof
Eintritt: EUR 15 (zzgl. VVK-Gebühren)
Doors: 19.30 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Tickets: Unter diesem Link gibt es Tickets für die French Connection.
Seit 2004 steht die vom bureauexport initiierte Showcase-Veranstaltung French Connection für die herausragende Qualität und ansprechende Vielfalt der französischen Musikszene. Im Rahmen der Berlin Music Week wurde ein Live-Event im Kesselhaus in der Kulturbrauerei eingeführt, welches mittlerweile zu einem festen Bestandteil dieser Branchenveranstaltung geworden ist. Namhafte Medienpartner berichteten in den letzten Jahren u. a. live über die Konzerte von Benjamin Biolay, Imany, Brigitte, Coralie Clément, u.v.m. 2010 wurden mit ZAZ und Ben L’Oncle Soul zum ersten Mal in Deutschland zwei Acts präsentiert, die sich kurze Zeit nach der Berlin Music Week zu Senkrechtstartern auf dem deutschen Musikmarkt entwickelten.
Nach der erfolgreichen Paris Connection im Lido 2012 mit Imany, Brigitte, Berry, Christine & The Queens und La Grande Sophie bieten wir nun eine neue exklusive Plattform:
am Donnerstag, den 05. September, werden vier aufstrebende Acts und ein Headliner auf der Bühne des großen Postbahnhofs zu sehen sein.
Mehr Informationen zu den Acts der French Connection Babylon Circus, Yalta Club, Théodore Paul & Gabriel, Melissmell und DJ Click findet Ihr hier!
Neben den Künstlern der French Connection werden auch in diesem Jahr, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder zahlreiche französische Acts, auf der Berlin Music Week und dem Berlin Festival zu sehen sein. Mehr dazu erfahrt Ihr im Artikel France @ Berlin Music Week.
***
Mit freundlicher Unterstützung von: Berlin Music Week, Institut Francais und Sacem.
Medienpartner: Chic Schnack, Berlin Poche, Funkhaus Europa & multicult FM
***
FRANCE @ BERLIN MUSIC WEEK
***
INFO:
French Connection @ Berlin Musik Week im Internet
TICKETS:
Tickets für die French Connection
DOWNLOAD:
Broschüre France @ Berlin Music Week
Aug 13 2011
Keren Ann: Die Senkrechtstarterin des Nouvelle Chanson präsentiert ihr Album 101 in Deutschland
TERMINE VERSCHOBEN!Apr 19 2011
Yael Naim begeistert mit den zarten Tönen ihres Albums “She was A Boy” im Juni 2011 das deutsche Publikum
Einsendeschluss war am 20. Mai 2011!Apr 19 2011